Herzlich Willkommen 
 

über Uns

Hallo und Herzlich willkommen!
Danke das Du dich für uns interessierst und etwas über uns wissen möchtest.

Ich habe überlegt was dich wohl interessieren würde und lasse unsere Vorgeschichte weg, das würde sonst noch viel länger dauern. Ich reduziere mich auf die Entstehung von Rays Möhrchenjagd und dessen Hintergrund.

Mein Name ist Jennifer Daevel und das ist meine 2005 geborene Stute Sight Sundown Rays. Wir sind seit 2009 zusammen. In all den Jahren war unser Verhältnis immer mal kompliziert und Ray verfolgten Krankheiten, von Haut bis Lahmheit. Dennoch haben wir immer das beste daraus gemacht. Wir arrangierten uns und ich fand mich damit ab, dass sie nicht so „Rittig“ ist und so lebten wir vor uns her. Bis ich vor ein paar Jahren eine großartige Reiterin kennenlernte. Es entstand eine gute Freundschaft. Sie hat tolle Pferde, viele Turniererfolge und das verrückte daran ist, dass sie die meiste Zeit ihre Turnierpferde alle im Gelände trainiert!

Ray, die immer Probleme hatte mit der Lastaufnahme in der Hinterhand, den Rücken schwer hergab, Taktfehler, unkoordiniert lief, ab und an völlig Gaga, lahmen und so vieles mehr,. Sie wurde zwar regelmäßig geritten, aber richtig glücklich waren wir beide nicht immer. Irgendwann spornte mich meine Freundin an es doch mal mit "viel mehr ins Gelände gehen" zu versuchen. Wir wollten wissen ob ihre Trainingsmethoden auch bei Ray eine Veränderung herbeiführen könnten. Ab jetzt gehen wir viel ins Gelände und fangen dort an zu trainieren… so viel zu dem Plan.


Ich sage dir ganz ehrlich, ich habe nicht nur einmal verzweifelt abgebrochen und geführt, nicht nur einmal heulend bei meiner Freundin angerufen, nicht nur einmal gedacht das wird nix. Sie war sprunghaft, nur am Rennen, ich konnte den Zügel kaum hergeben, von einem Training oder auch nur entspannten Ausritt waren wir so weit weg wie ein Fisch vom Fahrradfahren!

Aber ich habe nicht aufgegeben, sondern meine Ansprüche überdacht und zurückgeschraubt und erst mal eine Basis im Gelände gefunden mit der wir beide unfallfrei die Strecke bewältigen würden.
Erst tat sich nix. Ich bin trotz Fehlschlägen immer wieder losgezogen und irgendwann trat es ein! Es wurde von Mal zu Mal besser, ich bin immer weiter ins Gelände, habe sogar angefangen mit ihr wegzufahren. Wir sahen neue Gebiete, neue Sandwege, neuer Wälder und viele neue Eindrücke. Plötzlich war sie eine coole Socke geworden, die vor allem kaum noch Krank war! Ich konnte dabei herausfinden das sie einen „Lieblingswald“ hat. Dort war sie völlig anders als Zuhause und wir fingen an es dort in vollen Zügen zu genießen. Gemeinsam viel Zeit dort zu verbringen. Dort begannen wir dann auch irgendwann unser „Training“. Wir fingen zum Beispiel an zu klettern, Zirkel um Bäume zu reiten, lange Strecken zu galoppieren, dabei immer mal wieder Tritte zu verkürzen und zu verlängern. Keine Begrenzung zu haben und das wir das auf einer geraden Strecke machten half ihr sehr. Sie fing an den Rücken herzugeben, Last hinten aufzunehmen und schneller als ich gucken konnte waren wir ein gutes Team geworden, die sich am langen Zügel in allen Gangarten jeder Herausforderung im Gelände stellten. Vor allem konnte ich Talente bei Ray entdecken die ich so nie gefunden hätte. Sie hat einen krassen Orientierungssinn und findet den Weg zum Anhänger immer obwohl wir noch nie in dem Gelände waren. Sie liebt klettern und außergewöhnliche Wege zu erkunden, über Stock und Stein, ohne zu zögern bringt sie uns überall hin. Zuletzt waren wir bei Sturm, Wind und Wetter unterwegs, worüber ich gar nicht mehr nachdenke, denn es ist einfach normal geworden. Ein Zucken oder kleines Wegspringen bringt weder mich noch Ray durcheinander. Sie steigert sich nicht mehr in Dinge rein, sondern schnurrt ihren Stiefel durch Busch und Hecke, wenn da ein Weg ist, dann findet sie ihn auch.


Ich habe dadurch so unglaublich viel gelernt und möchte unbedingt an dieser Stelle meinen Dank an Alexandra Klee aussprechen! Ohne ihre unermüdliche Unterstützung, ihr „in den Hintern treten“ bei Rückschlägen und Mut machen, wäre ich heute nicht soweit mit meinem Pferd und hätte mir dieses Spiel nie ausgedacht! Danke das es dich gibt und du mich und meinen Kummer zu jederzeit ertragen hast! Danke das Du uns so weit gebracht hast und an uns geglaubt hast!
Ein weiterer Dank geht an meine Pferde-Osteopathin Jenny Struwe und ihren Zauberhänden! Seit ihrem ersten Besuch vor ca. einem Jahr hat sie uns unterstützt und uns Mut gemacht! Mit ihrer unglaublich positiven Art Dinge zu sehen und ihrer Leidenschaft hat sie mir und auch Ray immer einen Schubs Energie abgegeben und so sind wir von Behandlung zu Behandlung besser geworden. Mein Schrott geglaubtes Pferd wurde durch Alex und Jenny ein ganz Neues! Ich muss korrekterweise erwähnen das die Fortschritte nicht einzig und alleine mit Geländetraining erreicht worden sind. Ich habe das Training nicht einfach auf blauen Dunst von heute auf morgen gesteigert. Wir haben uns natürlich auch mit der Fütterung und ihren körperlichen Problemchen beschäftigt. Die Kombination von Osteopathie und dem Training hängt zusammen. Ich kann auch nur über meine eigene Erfahrung und mein Pferd sprechen, was ich aber sehr wohl bestätigen kann ist das es jedem Pferd bei der Gesunderhaltung grundsätzlich hilft ins Gelände zu gehen. Körperlich wie auch geistig. Seitdem haben wir kein lahmen, kein Husten mehr und unser Verhältnis hat sich so unglaublich verbessert! Körperliche Defizite haben wir wirklich genug aber konnten dennoch daraus ausbrechen und so wachsen und uns zum Positiven verändern! Das wünsche ich jedem von Herzen!


Und da sind wir auch bei dem Grund von Rays Möhrchenjagd! Denn: Braucht es immer erst ein Turnier um Erfolge zu bestätigen? Braucht es immer einen Richter der dieses beurteilt? Ist ein Turnier erst die Bestätigung das Du und dein Pferd etwas erreicht und verdient haben? Ich sage NEIN, denn mein Pferd hat sich von einer wilden Hilde in ein Verlass Pferd verwandelt! Ich sage aber auch das es nicht einfach war, keine Frage, aber im Gelände steht leider niemand der deine Fortschritte sieht und deine Erfolge ehrt.

Das möchte ich, mit Rays Möhrchenjagd, hiermit übernehmen und deine Erfolge mit dir feiern!
😊


Deshalb habe ich mir vor gut 2 Jahren dieses Spiel ausgedacht. Ich durfte in den letzten 1,5 Jahren schon Erfahrungen mit Teilnehmern in so einem „Spiel“ sammeln und habe mich dann irgendwann dazu entschlossen, es größer aufzuziehen und allen die Interessiert sind eine Teilnahme zu ermöglichen! Nicht nur einer begrenzten Anzahl an Mitgliedern eines Vereins. 

Auch jetzt noch unterstützen mich Alex und Jenny seit dem ersten Tag der Idee, waren sie dabei!  Wo ich gerade schon beim Danke sagen bin, möchte ich mich sehr bei Heiko Keuchel bedanken! Von der Gründung bis heute, steht er mir immer mit Rat und Tat zur Seite. Danke Heiko, für deine ganze Zeit und deine viele Mühe selbst bei der Hundertsten Frage! Deine Ruhe, deine Erfahrungen und Ratschläge waren immer hilfreich und ich weiß das es nicht selbstverständlich ist!!

Zusätzlich unterstützen mich die Drei auch noch mit je einem Sponsoring! Wahnsinn! Ich freue mich unglaublich darüber! Schleifen, Pokale und noch eine Überraschung sind von den Dreien zu erwarten und es freut mich so sehr, dass Ihr mein Herzensprojekt so toll unterstützt!


So, da sind wir jetzt und ich bin unglaublich gespannt darauf was noch alles in diesem Jahr passieren wird! Ich bin gespannt auf deine Geschichte, auf deine Fortschritte, auf deine Erfahrung und ob es dir und deinem Pferd am Ende auch gefallen hat!


Erzähl mir gerne deine Geschichte mit deinem Pferd! Was habt ihr schon erlebt? Warum bist Du bei Rays Möhrchenjagd dabei? Was sind deine Wünsche und Ziele? Ich bin gespannt und freue mich schon! Vielen Dank das Du dabei sein willst!

Gästebuch